
Deutscher Lupustag 2022 – Online-Patiententag am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Der systemische Lupus erythematodes ist als seltene Erkrankung weiterhin eine Herausforderung für die moderne Medizin. Gerne wollen wir die neusten Erkenntnisse in Diagnostik und Therapie mit Ihnen diskutieren, besonders belastende Beschwerden wie etwa die Fatigue beleuchten und uns die Versorgungslandschaft in Deutschland genauer anschauen. Natürlich wird auch das Thema COVID-19 und seine Bedeutung eine Rolle spielen. Gern stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Erkrankung, Therapie und ergänzenden Angeboten zur Verfügung.
Weitere Informationen und das Programm zu der Veranstaltung erhalten Sie durch Klick auf die Überschrift.
Jugendseminar im Juni 2022: Jetzt anmelden!
Wir freuen uns riesig, dass das Jugendseminar in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden darf. Geplant ist es vom 24. bis 27. Juni 2022 in Wuppertal. Ihr seid interessiert? Dann schreibt uns unbedingt eine E-Mail an lupus@rheumanet.org und lasst euch vormerken. Sobald das Programm feststeht, geben wir hier weitere Informationen bekannt.
Impfung gegen Corona
Lesen Sie hier die ärztlichen Hinweise für Lupus- Patienten.
Bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Robert-Koch-Institutes über die aktuellen empfohlenen Verhaltensmaßnahmen. Des Weiteren finden Sie auf der Webseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung weitere Informationen zum Infektionsschutz.
Kontakte vor Ort – Regionalgruppe finden
Sie suchen Unterstützung, einen bestimmten Arzt, haben eine Frage oder das Bedürfnis mit Gleichgesinnten zu sprechen? Lernen Sie hier unsere Regionalgruppen kennen und erfahren, wo Sie uns vor Ort treffen können.



In der Mitgliederzeitschrift „Schmetterling“, in Flyern, Publikationen und Newslettern erfahren Sie viele Neuigkeiten und Tipps zum Leben mit Lupus erythematodes. Viel Spaß beim Lesen.