Wir beraten und helfen

Die meisten Menschen, die mit der Diagnose „Lupus erythematodes“ konfrontiert werden sind zunächst ratlos wegen der vielen neuen Fachbegriffe, die plötzlich auf sie einströmen. Manche geraten in Panik, weil sie durch veraltete Büchern oder Lexika falsche Informationen über Krankheitsverlauf und Prognose bekommen. Andere sind erleichtert, da sie nach oft jahre- oder sogar jahrzehntelangen Beschwerden, die oft mit einer Odyssee von Arztbesuchen verbunden waren, nun endlich eine Diagnose haben. Die meisten Menschen haben zum Zeitpunkt ihrer Lupus-Diagnose erstmalig von dieser Erkrankung gehört und nach dem ersten Schock treten unzählige Fragen auf, die der Arzt in der Kürze seiner Behandlungszeit gar nicht alle beantworten kann.
Damit Sie und Ihre Angehörigen in dieser Situation nicht allein gelassen werden, geben wir Ihnen in dem folgenden Bereich Überblick über die Krankheit und deren vielfältigen Erscheinungs- und Verlaufsformen des Lupus Erythematodes, link systemischer Lupus erythematodes über die Therapiemöglichkeiten und über die gerade für neu Erkrankte sehr wichtige Patientenschulung.

Welche Beratung leisten wir?
Telefonische und schriftliche Beratung und Hilfe werden sowohl von der bundesweiten Geschäftsstelle in Wuppertal als auch von den RegionalgruppenleiterInnen angeboten.

Wir informieren über Fachärzte, Krankenhäuser und Kurorte.
Wir beraten in sozialrechtlichen Fragen (z.B. Antrag auf Feststellung von Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit, Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises usw.).
Wir helfen durch Austausch von Erfahrungen, insbesondere durch Informationen über eigenverantwortliches Verhalten im Umgang mit der Krankheit und mit Ärzten, um einen möglichst günstigen Krankheitsverlauf zu erreichen.

Patientenschulung: In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie wurde eine Patientenschulung für Lupus erythematodes auf wissenschaftlicher Basis entwickelt. Wir fördern die Durchführung dieser Patientenschulung.

Mitgliedsbeitrag pro Jahr
Einzelmitgliedschaft: 31,00 Euro
Familiendoppelmitgliedschaft: 36,00 Euro
Doppelmitgliedschaft Rheuma-Liga 26,00 Euro
Familiendoppelmitgliedschaft RL 31,00 Euro

Gleich Mitglied werden?
Formular zum Ausdrucken (Pdf-Datei)