Krankenkassen
Gemeinsam – für eine bessere Versorgung
Informationsmaterial für Ihre Mitglieder
Sie möchten Informationsmaterial über Lupus in Ihrer Krankenkasse auslegen oder mit einem Plakat auf die Angebote der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft hinweisen? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Flyer zu den folgenden Themen:
- Informationen für Betroffene
- Sie mögen Jemanden mit Lupus (Angehörige und Freunde)
- Informationen für an Lupus erythematodes erkrankte Männer
- Jugendliche mit Lupus erythematodes
Gerne senden wir Ihnen kostenlos die benötigte Menge zu, freuen uns aber über jede Spende!
Nehmen Sie Kontakt auf :
Geschäftsstelle
Tel.: Telefon: 0202 – 496 87 97
E-Mail: leshg@lupus-rheumanet.org
Erstattungsfähigkeit von OTC-Medikamenten
Auf der OTC-Liste des GB-A sind einige Medikamente aufgeführt, die beim SLE oder Begleiterkrankungen zum Therapiestandard gehören.
Diese sind insbesondere:
- 16.4.9 Calciumverbindungen (mind. 300 mg Calcium-Ion/Dosiereinheit) und Vitamin D (freie oder fixe Kombination) — nur zeitgleich zur Steroidtherapie bei Erkrankungen, die voraussichtlich mit einer mindestens sechsmonatigen Steroidtherapie in einer Dosis von wenigstens 7,5 mg Prednisolonäquivalent einhergehen.
- 16.4.29 Nystatin, nur zur Behandlung von Mykosen bei immunsupprimierten Patienten.
- 16.4.35 Synthetischer Speichel, nur zur Behandlung krankheitsbedingter Mundtrockenheit bei rheumatischen oder onkologischen Erkrankungen.
- 16.4.36 Synthetische Tränenflüssigkeit, nur zur Behandlung des Siccasyndroms bei rheumatischen Erkrankungen.
Informationsmaterial für Krankenkassen
Sie möchten sich über weitere Hilfen für Ihre Mitglieder informieren? Hier erhalten Sie eine kleine Auswahl an Informationen für einen ersten Überblick:
Eine Gesamtübersicht über unser Informationsmaterial finden sie hier.