Patientenschulung
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und der Firma Merck, hat die Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V. die Patientenschulung für Lupus erythematodes entwickelt. Obwohl sich bei der anschließenden Evaluierung gezeigt hat, dass sich durch diese Schulung wesentliche Erfolge erzielen lassen (bessere Krankheitsbewältigung, besseres Patientenverhalten) ist es bisher nicht gelungen, über eine Krankenkassenfinanzierung die flächendeckende Einführung dieser Schulung zu erreichen. Dank der Spendeneinnahmen aus einem Benefizkonzert zur Förderung des LE-Patientenschulungsprogrammes im Jahr 1999 konnten wir ein erstes Train-the-Trainer-Seminar für ÄrztInnen und PsychologInnen ausschreiben. Im Jahre 2001 fand eine weitere Schulung statt, so dass es jetzt eine Reihe von ÄrztInnen und PsychologInnen gibt, welche die Schulung durchführen dürfen.
Bisher sind eine ganze Reihe von Schulungen durchgeführt worden, aber weder konnte eine grundsätzliche Regelung zur Finanzierung dieser Schulungen erreicht werden, noch finden aufgrund dieser Tatsache regelmäßig Schulungen statt. Dies bedauern wir außerordentlich und setzen uns daher dafür ein, dass die Schulung überarbeitet und für den ambulanten Bereich neu evaluiert wird, um dann erstattungsfähig zu sein. Sobald es neue Schulungen gibt, werden wir Sie informieren.
Durch Ihre Mitgliedschaft und die Nachfrage bei Ihren Krankenkassen nach einer Schulung können Sie uns in diesem Bemühen tatkräftig unterstützen.