Was ist eine Regionalgruppe?
Die ersten Regionalgruppen gründeten sich sehr rasch nach der Vereinsgründung (Dortmund, 1986) in Köln und Solingen. Seitdem wurden zahlreiche Regionalgruppen eröffnet. Vor Ort leitet eine an LE erkrankte Person ehrenamtlich eine Regionalgruppe. Es werden regelmäßige Treffen organisiert. Hier können Sie sich über die Krankheit mit ihrem doch sehr individuellen Verlauf austauschen, Gleichgesinnte finden und nützliche Tipps zum Umgang mit der Erkrankung in allen Bereichen des Lebens wie Ausbildung, Beruf, Partnerschaft, Familie und Recht erfahren.
Es werden verschiedene Workshops angeboten, bei welchen zum Beispiel ein Referent über ein Thema spricht oder eine Entspannungstechnik oder Sportart vorgestellt wird. Auch das Leben mit der Krankheit im Alltag stehen im Vordergrund, so dass auch Ausflüge und Aktivitäten privater Art organisiert werden.
Regionalgruppensuche
Sind Sie jetzt interessiert und suchen eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe? Dann empfehlen wir Ihnen die folgenden Seiten: