Welt-Lupus-Tag

9. Mai 2020, 10-13 Uhr

Veranstalter: I. Medizinische Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz, die ACURA – Rheumakliniken Rheinland-Pfalz AG und das interdisziplinäre Autoimmunzentrum der Universitätsmedizin (UCA)

 Veranstaltungsort: Hörsaal der Hautklinik, Gebäude 401, Langenbeckstr.1, 55131 Mainz

Anmeldungen bis 4. Mai 2020 bitte bei Sr. Anna Hazenbiller, Tel.: 06131-17-7128, Fax: 06131-17-3492, E-Mail: anna.hazenbiller@unimedizin-mainz.de

 

Geplantes Programm:

10:00 Begrüßung

10:10 Fatigue – die Erschöpfung bei SLE ist messbar und therapierbar, N.N.

10:40 Bewegung und Fatigue -die Sicht der Sportwissenschaft, Herr Matthias Dreher

11:10 Überlappungen zu anderen Autoimmunerkrankungen,  Frau Dr. W. Kaluza-Schilling

11:40 Neues aus der Forschung- IL-34 – die Zukunft ?, Frau Prof. Dr. J. Weinmann-Menke

12:10 klinische Studien im Lupuszentrum, Zusammenfassung und Ausblick, Univ.-Prof. Dr. A. Schwarting

 

Die Referenten:

 Herr Matthias Dreher

Projektmanager Rheuma-VOR

Universitätsmedizin Mainz

 

Fr. Dr. med. W. Kaluza-Schilling

Funktionsoberärztin

Schwerpunkt Rheumatologie

I. Medizinische Klinik und Poliklinik der

Universitätsmedizin Mainz

 

Fr. Prof. Dr. J. Weinmann-Menke

Schwerpunkt Nephrologie

I. Medizinische Klinik und Poliklinik

 

Univ.-Prof. Dr. A. Schwarting,

Schwerpunkt Rheumatologie

I. Medizinische Klinik und Poliklinik der

Universitätsmedizin Mainz,

ACURA Rheumazentrum

Rheinland-Pfalz, Bad Kreuznach