Grußwort von Frau Köhler
Als die Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V. 1986 gegründet wurde, wusste man kaum etwas über Lupus. Aber nach und nach wuchs die Anzahl der Mitglieder und Regionalgruppen sowie der Ärzte, die etwas über Ihre Erkrankung wissen.
Bis heute sind es fast 3.000 Patienten, über 80 Regionalgruppen und fast 400 Ärzte geworden, die zusammenarbeiten. Darauf können alle mit Recht stolz sein, denn es bedeutet, dass es nun überall in Deutschland für Betroffene Ansprechpartner und Hilfe gibt.
Sie engagieren sich auch maßgeblich in der Forschung, indem Sie Förderpreise ausloben, Studien unterstützen oder sogar selber welche durchführen. Hierfür wünsche ich Ihnen weiterhin Kraft, Ausdauer und vor allem gute Ergebnisse, die langfristig die Erkenntnisse voranbringen und Ihre Therapien verbessern.
Ihre Selbsthilfegemeinschaft setzt sich darüber hinaus in verschiedenen Dachverbänden engagiert für die Beseitigung von Nachteilen ein, die an Lupus erkrankte Menschen hinnehmen müssen. An der Gründung der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen ACHSE, deren Schirmherrschaft ich übernommen habe, war die Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft durch Ihre Vorsitzende Borgi Winkler-Rohlfing z.B. maßgeblich beteiligt.
Ich freue mich für alle an Lupus erkrankten Menschen, dass ihnen eine Organisation wie die Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft unterstützend zur Seite steht und sich auf vielfältige Weise dafür einsetzt, dass alle „Schmetterlinge das Fliegen trotz Lupus wieder lernen“.
Meine herzlichen Glückwünsche zu Ihrem Jubiläum und weiterhin viel Erfolg für Ihre wichtige Arbeit
Ihre
Eva Luise Köhler