Finanzen – von und für unsere Mitglieder
Der Haushalt macht in seinen Einnahmen und Ausgaben deutlich, dass die Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft im Wesentlichen von und für ihre Mitglieder lebt. Die Mitgliedsbeiträge machen fast 40% des Gesamthaushaltes aus.
Spenden, Erbschaften und Sponsoring bleiben zusammen unter 15% des Jahresbudgets.
Auf der Ausgabenseite sieht es ähnlich aus.
Mehr als 85% der Ausgaben gehen in die direkte Mitgliederbetreuung, wie die Zeitschrift „Schmetterling“, Öffentlichkeitsarbeit, Regionalgruppen und Projekte.
Unsere Seminare, Projekte und Materialien sind ohne die Unterstützung aus öffentlichen Geldern, aber auch durch Partner aus der Industrie nicht möglich. Daher danken wir allen Freunden und Förderern unserer Arbeit. Die Zusammenarbeit des Vereins mit Förderern und Partnern soll in den kommenden Jahren weiter gepflegt und ausgebaut werden. Um dabei die Selbständigkeit und Unabhängigkeit als die bundesweite Selbsthilfegruppe für an Lupus Erythematodes Erkrankte zu bewahren, hat die Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft in den Jahren 2003, 2006 und 2013 Richtlinien für die Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen erarbeitet und verabschiedet. In dieser Selbstverpflichtung macht sie deutlich, dass sie keine Einflussnahme von möglichen Partnern aus der Industrie zulässt.
Um die laufende Arbeit immer besser erfüllen zu können, um neue Projekte zu verwirklichen und immer mehr eine starke Stimme für unsere Mitglieder zu sein, werben wir um Spenden. Unter Spende online (links in der Leiste) können Sie direkt spenden oder nur Ihre Adresse angeben, damit wir Sie anschreiben können.