Zuwendungen

Zuwendungen durch Rentenversicherungsträger und Krankenkassen

Eine enge Zusammenarbeit der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft gibt es mit den Krankenkassen und den Rentenversicherungsträgern.

Seit vielen Jahren fördern die Rentenversicherungsträger die Arbeit der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft als bundesweiten Mitgliedsverband der Deutschen Rheuma-Liga.

Durch Projekt- und pauschale Förderung im Bereich der Selbsthilfe-Förderung nach § 20h SGB V erhält die Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft durch verschiedene Krankenkassen Unterstützung.

Wir bedanken uns bei folgenden Krankenkassen und Verbände für Ihre Unterstützung in den vergangenen Jahren:

  • GKV 2021
    59.400,00 €

    Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene

  • GKV 2020
    66.000,00 €

    Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene

  • GKV 2019
    40.000,00 €

    Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene

  • AOK Bundesverband 2021
    968,65 €
    Öffentlichkeitsarbeit des Vereins neugestalten

    .


  • AOK Bundesverband 2020
    1.141,00 €
    Kommunikationsseminar

    .


  • AOK Bundesverband 2019
    2.992,50 €
    Mit JuLE lernen, aktiv mit Lupus zu leben

    .


  • Barmer 2019
    4.529,00 €
    Fortbildung für regionale GruppenleiterInnen


  • Barmer 2019
    3.233,40 €
    Männerseminar für Betroffene


  • BKK Dachverband 2020
    15.424,33 €
    Datenbanksoftware

    .


  • DAK Gesundheit 2021
    2.650,00 €
    Lupus Online Seminare

    .


  • DAK Gesundheit 2019 / 2020
    2.880,00 €
    Herausforderung Lupus (Jahresübergreifend)

    .


  • Deutsche Rentenversicherung Bund
    .

    Der Bundesverband der Deutschen Rheuma-Liga erhält Zuwendungen nach § 31 Abs1 Nr. SGB VI von der Deutschen Rentenversicherung Bund. Diese Gelder werden zu 75 % direkt an die Landes- und Mitgliedsverbände weitergeleitet. Als Mitgliedsverband der Rheuma-Liga erhalten wir die Förderung über die Deutsche Rheuma-Liga.

  • KKH Kaufmännische Krankenkasse 2019
    2.230,00 €
    Film vom Patientenworkshop Schwerin

    .

    KKH Kaufmännische Krankenkasse