Medizinischer Beisitzer

Herr Prof. Dr. Martin Aringer

Prof. Dr. Aringer
Leiter des Bereiches Rheumatologie
Medizinische Klinik und Poliklinik III
Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät
der Carl Gustav Carus TU Dresden

Geboren: 1968
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2 Söhne

Werdegang

  • 2003-2006 Ao. Univ. Prof. und stationsführender Oberarzt, Klinische Abteilung für Rheumatologie, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien
  • 2004-2006 Koordinator Medizincurriculum Wien für den Block „Bewegung und Leistung“
  • 2004-2005 Universitätslehrgang für medizinische Führungskräfte Medizinische Universität Graz
  • 25. September 2002 Lehrerlaubnis für Innere Medizin
  • 1999-2004 Ausbildung zum Zusatzfacharzt Rheumatologie
  • 1992-1999 Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin
  • 1997-1999 Postdoctoral Fellowship National Institutes of Health, Bethesda
  • 1986-1992 Studium der Medizin an der Universität Wien

Hauptgebiet und Schwerpunkte

  • Systemischer Lupus erythematodes
  • Systemische Sklerose
  • Zytokine und Signaltransduktion
  • Neue Therapieansätze
  • Erfassung von Krankheitsfolgen, Aktivität und Outcome

Mitgliedschaften bei medizinisch-wissenschaftlichen Gesellschaften

  • American College of Rheumatology
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
  • Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
  • Österreichische Ärztegesellschaft für Innere Medizin
  • Österreichische Ärztegesellschaft für Rheumatologie
  • Sächsische Gesellschaft für Innere Medizin
  • Associate Editor Rheumatology
  • Editorial Board:
    • Zeitschrift für Rheumatologie
    • Clinical and Experimental Rheumatology
    • Journal für Mineralstoffwechsel
    • Arthritis and Rheumatism 2009-2013
    • Annals of the Rheumatic Diseases 2004-2008

Wissenschaftliche Auszeichnungen

  • 1993: EULAR Young Investigator´s Award
  • 1994: Preis der Dr. Kolassa-Rheumastiftung
  • 1994: Österreichischer Staatspreis für Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Rheumatologie
  • 2002: EULAR Fellow – ACR-EULAR International Exchange Award
  • 2004: Posterpreis First International Conference on Cutaneous Lupus Erythematosus
  • 2005: 1. Preis des ÖGR-Wyeth Wissenschaftspreises