Ehrenmedaille für Frau Winkler-Rohlfing

Am 17. November 2012 fand in Berlin die Delegiertenversammlung der Deutschen Rheuma-Liga Bundesverband statt, bei der auch die Neuwahl des Vorstandes anstand. Unsere Vorsitzende hatte beschlossen nach 12 Jahren nicht wieder für den Vorstand zu kandidieren. Am Festabend vor der Delegiertenversammlung wurde Frau Winkler-Rohlfing damit überrascht, dass sie von der Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga mit der Ehrenmedaille des Bundesverbandes für ihre Arbeit ausgezeichnet wurde.

Frau Prof. Gromnica-Ihle sagte in ihrer Laudatio, dass es ihr eine besondere Freude sei, dass gerade sie Frau Winkler-Rohlfing diese Ehrung verleihen könnte. Denn zum einen habe man schon vor der Rheuma-Liga sehr viele Jahre sehr erfolgreich zusammen gearbeitet im Vorstand der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft und auf Seminaren, zum anderen aber schlage auch ihr Medizinerherz eben schon immer für Lupus. Darüber hinaus sei Frau Winkler-Rohlfing jemand „die nicht nur etwas ehrenamtlich arbeitet, sondern ihr ganzes Leben den Anliegen der Betroffenen gewidmet hat“.

Sie führte weiter aus:
„Für ihr langjähriges außerordentliches Engagement verleihen wir Frau Borgi Winkler-Rohlfing die Ehrenmedaille der Deutschen Rheuma-Liga Bundesverband e.V.Frau Winkler-Rohlfing ist seit 1993 Mitglied des Vorstandes der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft. 1997 wurde sie zur 1. Vorsitzenden gewählt. Des Weiteren ist sie seit 2006 die 1. Vorsitzende der Lupus Stiftung Deutschland. Seit Oktober 2000 ist sie Mitglied im Vorstand der deutschen Rheuma-Liga Bundesverband e.V.Borgi Winkler-Rohlfing ist langjähriges Mitglied im Ausschuss für Gesundheits- und Sozialpolitik und hat den Vorstand der Deutschen Rheuma-Liga Bundesverband e.V. in zahlreichen Gremien vertreten, u.a. im Unterausschuss Arzneimittel des gemeinsamen Bundesausschusses, im Patientenforum der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sowie in den Gremien der ACHSE. Borgi Winkler-Rohlfing hat sich für die Verbesserung der Versorgungsstrukturen stark gemacht und die Positionierung der Deutschen Rheuma-Liga in der politischen Diskussion mitgestaltet. Neben der politischen Arbeit hat Borgi Winkler-Rohlfing viele wichtige Projekte des Verbandes betreut und zu einem positiven Abschluss geführt, u.a. das erfolgreiche Projekt zur Qualitätsentwicklung in der ehrenamtlichen Beratung.

Ein besonderes Anliegen ist Borgi Winkler-Rohlfing immer die Verbesserung der Situation von Menschen mit seltenen rheumatischen Erkrankungen gewesen. So hat sie sich u.a. für die Einrichtung von spezialisierten Ambulanzen für seltene rheumatische Erkrankungen eingesetzt und innerhalb des Verbandes die Weiterentwicklung der Beratungs- und Unterstützungsarbeit der Verbände für Betroffene mit seltenen Erkrankungen vorangebracht. Die Weiterentwicklung der Strukturen für den Austausch von Betroffenen von seltenen rheumatischen Erkrankungen, neue Informationsmaterialien zu den seltenen Erkrankungen und die Einrichtung eines Rheuma-Lotsen für seltene Erkrankungen sind auf ihr Engagement zurückzuführen.“

Mit einem großen Blumenstrauß wurde dann unter anhaltendem Beifall unserer Vorsitzenden die Ehrenmedaille überreicht.

Wir gratulieren Borgi Winkler-Rohlfing sehr herzlich zu dieser hohen, aber verdienten Auszeichnung und danken ihr für alles, was sie für unsere Selbsthilfegemeinschaft und die Lupus-Kranken geleistet hat und leistet.