Beirat Kinderrheumatologie

Dr._Ivan_Foeldvari_L

Dr. Ivan Foeldvari

Bereich Kinderrheumatologie
Hamburger Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Am Klinikum Eilbek
Dehnhaide 120
22081 Hamburg
Tel: 040-20923697
Fax: 040-20923693
www.kinderrheumatologie.de

Ausbildung

  • 1979 Medizinstudium an der J. W. Goethe-Universität, Frankfurt/Main
  • 1980 Medizinstudium an der Semmelweiss-Universität, Budapest, Ungarn
  • 1986 Staatsexamen und Promotion mit „summa cum laude“ an der Semmelweiss-Universität, Budapest
  • 1995 Abschluss der Ausbildung in der Kinderrheumatologie (fellowship) am Childrens Hospital of the Unversity of British Columbia, Vancouver, Kanada, unter der Leitung von Prof. Dr. R.E. Petty
  • 1996 Abschluss der Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

Ärztliche Tätigkeit

  • 1986-87 Assistenzarzt an der II. Medizinischen Klinik der Universität für Ärztliche Fortbildung, Budapest
  • 1988-89 Assistenzarzt am Clementinen-Kinderkrankenhaus, Frankfurt/Main
  • 1990-93 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätskinderklinik, Hamburg
  • 1993-95 „Clinical and Research Fellow“ am Childrens Hospital, University of British Columbia, Vancouver, Kanada (DAAD-Stipendiat)
  • seit 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätskinderklinik, Hamburg
  • seit 12/1996 Betreuung der kinderrheumatologischen Sprechstunde
  • seit 12/1997 Ernennung zum Beamten auf Zeit (C1-Stelle)
  • seit 08/1998 Persönliche Ermächtigung zur Versorgung rheumakranker Kinder und Jugendlicher
  • seit 09/2000 Selbständige Tätigkeit als niedergelassener Kinder- und Jugendrheumatologe (Sonderbedarfszulassung für Hamburg)
  • seit 01/2007 Leiter des Zentrums Hamburger Zentrums für Kinder- und Jugendrheumatologie am Klinikum Eilbek
  • seit 08/2007 Etablierung und Leitung des Kompetenz-Zentrums für Sklerodermie im Kindes- und Jugendalter, am Klinikum Eilbek

Schwerpunkte

  • Kindliche Kollagenosen
  • Sonderschwerpunkt kindliche Sklerodermie
  • Autoimmune Uveitis
  • Juvenile idiopatische Arthrtitiden – klinische Forschung

Zertifikationen

  • 1996 Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
  • 2005 Erhalt der Zusatzbezeichnung – Kinder-Rheumatologe

Editorial Boards

  • seit 2002 Medactuell Rheumatologie (Review Journal), Sektion Kinder- und Jugendrheumatologie
  • Weitere Hinweis und Publikationen sind auf www.kinderrheumatologie.de zu finden.