Beirat-Neuroimmunologie/Endokrinologie
Prof. Dr. Rainer H. Straub
Medizinische Fakultät der Universität Regensburg
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin 1
Labor Neurologie/Endokrinologie/Immunologie
Franz-Josef-Strauss-Allee 11
93053 Regensburg
Tel: 0941-944 7120
Fax: 0941-944 7121
Labor Neurologie/Endokrinologie/Immunologie
Franz-Josef-Strauss-Allee 11
93053 Regensburg
Tel: 0941-944 7120
Fax: 0941-944 7121
Ausbildung
- 1980 Abitur am Droste-Hülshoff-Gymnasium in Freiburg im Breisgau
- 1981-1988 Studium der Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 1988 Promotion an der Neurologischen Universitätsklinik Freiburg bei Prof. Dr. Thoden
- 1996 Habilitation im Fach Innere Medizin
Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang
- 1988-1991 Universitätsklinik Freiburg, Abteilung Klinische Endokrinologie und Diabetologie (Prof. Dr. Kerp)
- seit 1991 Universität Regensburg, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I des Klinikums (Prof. Dr. J. Schölmerich)
- 1994 Auslandsaufenthalt bei Prof. Dr. E. Singer, Pharmakologisches Institut der Univ. Wien, gefördert durch die Volkswagen-Stiftung
- 2.11.1994 Anerkennung als Internist
- 1995-1997 Fortsetzung der Tätigkeit als Arzt im internistischen Fachbereich Rheumatologie / Klin. Immunologie an der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I der Universität Regensburg
- seit 1995 Rheumatologische und klinisch-immunologische Konsile
- April 1996 Lehrbefugnis an der Universität Regensburg für das Fachgebiet „Innere Medizin“ mit dem Recht zur Führung der Bezeichnung Privatdozent
- 26. 2. 1997 Anerkennung als Internistischer Rheumatologe und Klinischer Immunologe
- seit 1.4.1997 Forschungsleiter in der Forschungseinrichtung der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I
- seit 5/1998 Weiterbildungsberechtigt für den Schwerpunkt Internistische Rheumatologie und Klinische Immunologie
- 1. Oktober 2001 C3-Professur für Experimentelle Innere Medizin auf Lebenszeit an der Universität Regensburg
- seit 12/2002 Fachimmunologe der Deutschen Gesellschaft für Immunologie
- seit 5/2006 Hochschullehrer im Elite Master’s Program „Experimental and Clinical Neuroscience 2006-2007 within the ELITE Network Bavaria“
- 1/2009 Externer Internationaler Gutachter der Graduiertenschule „Biologische und Medizinische Wissenschaften“ der Universität von Insubria, Varese, Italien
Schwerpunkte
- Rolle von Steroidhormonen bei chronisch entzündlichen Krankheiten
- Funktion der Nebenniere bei chronisch entzündlichen Krankheiten
- Rolle des Nervensystems (insbesondere Sympathikus) bei chronisch entzündlichen Krankheiten
- Neuroendokrin-immune Interaktionen bei chronisch entzündlichen Krankheiten
Mitgliedschaften und Editorial Boards
- 1997 Wahl zum Sprecher des Arbeitskreises Neuroendokrinoimmunologie der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (http://www.aknei.com)
- 1997 Mitglied im Steuerungs-Komitee des German Endocrine Brain Immune Network (GEBIN; http://www.gebin.org)
- 1999 Mitglied im Steuerungs-Komitee der Studiengruppe Neuroendocrine Immune Interactions in Rheumatic Diseases des American College of Rheumatology (ACR)
- 2001 Aufnahme in das International Editorial Board von Acta Reumatologica Portuguesa
- 2001-2005 Sprecher der Arbeitskreise innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Immunologie und somit Mitglied im Beirat der Gesellschaft
- 2001 Mitglied im Steuerungs-Komitee der Europäischen Studiengruppe The Neuroendocrine Immune Basis of the Rheumatic Diseases
- 2002 Aufnahme in das International Editorial Board von Journal of Endocrinology
- 2003 Aufnahme in das International Editorial Board von Brain, Behavior and Immunity
- 2003 Aufnahme in das International Editorial Board von The International Journal of Sex Differences in the Study of Health, Disease and Aging
- 2003 Wahl zum Sprecher des German Endocrine Brain Immune Network (GEBIN; http://www.gebin.org)
- 2004 Wahl in den Beirat der PsychoNeuroimmunology Research Society USA (http://www.pnirs.org)
- 2005 Aufnahme in das International Editorial Board von World Journal of Gastroenterology
- 2006 Aufnahme in das International Editorial Board von Clinical and Experimental Rheumatology
- 2006 Sprecher der DFG-Forschergruppe FOR696 mit dem Titel „Molecular Analysis and Interactions at Articular Interfaces-The Influence of Neuroendocrine Immune Factors“
- 2006 Mitglied des Membership Committee of the PsychoNeuroimmunology Research Society
- 2006 Member of the Executive Committee of the International Society of Neuroimmunomodulation (ISNIM)
- 2007 Mitglied im Editorial Board von Arthritis & Rheumatism
- 2008 Mitglied im Editorial Board von Rheumatology
- 2008 Mitglied im Beirat von CortisonSpiegel
- 2008 President-Elect der PsychoNeuroImmunology Research Society (PNIRS)
- 2008 Mitglied im Editorial Board von Neuroimmunomodulation
- 2009 Externer Internationaler Gutachter der Graduiertenschule „Biologische und Medizinische Wissenschaften“ der Universität von Insubria, Varese, Italien
- 2009 President of the PsychoNeuroImmunology Research Society (PNIRS)